Referent: Lektor Lutz Müller
Seit der Christianisierung Europas hat das christliche Abendland eine besondere, höchst wechselvolle Beziehung zum Heiligen Land.
Der Vortrag will die Geschichte des Heiligen Landes von den Anfängen bis zur Gegenwart darstellen.
Der zweite Teil des Vortrags beginnt mit der Geschichte der Kreuzzüge und der Kreuzfahrerstaaten und endet mit der aktuellen Situation im Nahen Osten.
Geschichte ist Zeit und Raum. Deshalb führt der Vortrag die Zuhörer mit Hilfe von historischen Karten durch die Geschichte.