Ev. Kirchentag

Nachricht 18. April 2025

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 ist es endlich so weit

Der Deutsche Evangelische Kirchentag kommt zurück nach Hannover – die Stadt, in der die Kirchentagsbewegung 1949 gegründet wurde.

Bei rund 1.500 Veranstaltungen ist für alle etwas dabei: Teilnehmende können sich aus gesellschaftlichen Diskussionen, Bibelarbeiten, interkulturellen Angeboten, großen und kleinen Konzerten, Theateraufführungen, Workshops und vielen weiteren Formaten ein individuelles Programm zusammenstellen, ganz nach ihren eigenen Interessen.

Kirchentag ist einmalig!

Das Allerwichtigste beim Kirchentag sind die Menschen selbst. Die Gemeinschaft und der Austausch untereinander stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Egal, ob allein, mit dem Freundeskreis, der Gemeindegruppe oder der eigenen Familie – überall gibt es die Möglichkeit für Begegnung und gemeinsame Erlebnisse.

Der Kirchentag in Hannover steht dabei unter der Losung:
mutig – stark – beherzt“ (nach 1 Kor 16,13-14).

Mutig – stark – beherzt: So wollen wir über die Herausforderungen unserer Zeit diskutieren, uns einander zuwenden und gegenseitig im Glauben bestärken. Seien Sie dabei!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter kirchentag.de/tickets!

Besuchen Sie aber auch die Besonderen Veranstaltungen unseres Kirchenkreises:

Am Abend der Begegnung am 30. April auf dem Holzmarkt. Unter anderem mit dem Pommesverkauf der Ev. Jugend des Kirchenkreises

Gemeines Schauen des LIVE-Übertragung des Abschlussgottesdienst des Kirchentages in der St. Godehardi Kirche in Bad Nenndorf mit anschließendem Abendmahl. Beginn ist 9:30 Uhr.

Quelle: Gemeindebrief April / Mai 2025